( PDF / 535,99 KB )
Das Hausnotrufgerät wird von uns an einer Steckdose installiert. Den dazugehörigen Sender tragen Sie als Armband oder Kette im Haus immer bei sich. Es funktioniert sogar in der Dusche!
Wenn Sie Hilfe brauchen, drücke Sie einfach auf den Knopf am Sender. Über Ihr Hausnotrufgerät meldet sich dann unverzüglich ein geschulter Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale bei Ihnen. Ganz egal, wo in Ihrer Wohnung Sie sich gerade befinden. Sie schildern Ihr Problem über die Sprechverbindung und wir kümmern uns darum, dass ein Verwandter / Bekannter angerufen wird oder Sie sofort Hilfe erhalten.
Wie alles genau funktioniert, erklären wir Ihnen bei der Installation auf Wunsch gerne noch einmal in Ruhe.
Zur Bestätigung, dass alles in Ordnung ist, drücken Sie einmal am Tag auf eine spezielle Taste an Ihrem Hausnotrufgerät. Bleibt Ihre Meldung aus, fragen wir nach, ob Ihnen was fehlt.
Falls Ihre Angehörigen weiter entfernt wohnen oder einmal verhindert sind, können Sie bei uns einen Schlüssel hinterlegen. So hat im Notfall unser Bereitschaftsdienst Zugang zu Ihrer Wohnung.
Entscheiden Sie sich für den Hausnotruf des ASB, erhalten Sie eine umfassende Beratung von fachkundigem Personal und ein Produkt auf hohem technischem Standard. Mit unserem Hausnotruf haben Sie 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr die Gewissheit und die Sicherheit, im Notfall schnell kompetente Hilfe zu erhalten.
Montag - Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Für mehr Informationen oder ein persönliches Beratungsgespräch stehen Ihnen unsere Mitarbeiter*innen jederzeit gern zur Verfügung.
( PDF / 535,99 KB )
Stellen Sie hier ganz unverbindlich eine Anfrage.
Leiterin Hausnotruf, Buchhaltung, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon : 03941 678 16 13
Fax : 03941 678 16 16
Wilhelm-Trautewein-Straße 133a
38820 Halberstadt